User Interface Design (UI-Design)
UI-Design (User Interface Design) bezieht sich auf die visuelle Gestaltung der Benutzeroberfläche einer App. Ziel ist es, eine App zu schaffen, die nicht nur optisch ansprechend, sondern auch benutzerfreundlich und intuitiv zu bedienen ist. Dabei richten wir uns nach den spezifischen Anforderungen der App und den Bedürfnissen der Nutzer.
Wir empfehlen oft, eine erste Version der App schnell zu veröffentlichen, um frühzeitig wertvolles Feedback von Nutzern zu erhalten. Auf dieser Basis kann das Design kontinuierlich verbessert werden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir auf eine durchdachte und sorgfältige Gestaltung verzichten – jede Plattform erhält eine maßgeschneiderte Benutzeroberfläche.
Unser Hauptaugenmerk liegt jedoch klar auf UX-Design, da eine exzellente Benutzererfahrung entscheidend für den Erfolg einer App ist.
User Experience Design (UX-Design)
Die Nutzererfahrung (UX) ist das Fundament jeder erfolgreichen App. Eine schlechte UX führt zu Frustration, sei es durch eine verwirrende Navigation oder fehlerhafte Interaktionen. Daher setzen wir auf präzise Planung, Prototyping und A/B-Tests, um sicherzustellen, dass die App eine klare, intuitive und angenehme Benutzerführung bietet.
Ein einfaches Beispiel: Auf iOS befinden sich die Schaltflächen zum Abbrechen eines Dialogs unten und zum Bestätigen oben, während es bei Android genau umgekehrt ist. Diese und viele weitere plattformspezifische Unterschiede berücksichtigen wir, um eine konsistente und fehlerfreie Nutzererfahrung auf beiden Systemen zu gewährleisten.
Gutes UX-Design minimiert Fehlerquellen und führt die Nutzer zielgerichtet durch die App, beispielsweise durch Bestätigungsdialoge wie „Bist du sicher?“, um wichtige Aktionen abzusichern.
Anpassbarkeit, Flexibilität und Kompatibilität
Mit über 10 Jahren Erfahrung in der App- und Web-App-Entwicklung setzen wir auf einen agilen Designprozess. Tools wie Sketch und Adobe XD ermöglichen es uns, deine Wünsche direkt in den Designprozess zu integrieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass die App auf allen Geräten und Plattformen optimal funktioniert.
Neben dem UX-Design berücksichtigen wir stets die plattformspezifischen Unterschiede zwischen iOS und Android, um eine benutzerfreundliche und perfekt optimierte App zu entwickeln, die auf beiden Systemen herausragend funktioniert.